
Willkommen bei Elektro Rabending.
Meisterbetrieb der Elektrotechnik
Ihr Partner für eine moderne Elektroinstallation.

RAUCHWARNMELDER - RETTEN LEBEN
"Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzentelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss."
(Oberverwaltungsgericht Münster, 10 A 363/86 v. 11.12.87)
Wichtige Information
Die Installation von Rauchwarnmeldern ist ab dem 01.01.2016 in Sachsen zur Pflicht geworden. Demnach müssen in neugebauten Wohnräumen in allen Schlafräumen und Fluren Rauchwarnmelder installiert werden. Die Mitte Dezember vom Landtag beschlossene Änderung des Bauordnungsrechts trifft auch Bestandsbauten, wenn dort „wesentliche Änderungen“ vorgenommen werden, heißt es in einer Mitteilung des Innenministeriums.
Handlungsbedarf bei Bestandsbauten
Seit dem 02.06.2022 gilt in Sachsen eine neue Landesbauordnung (LBO). Damit gilt eine flächendeckende Rauchmelderpflicht, die nicht nur Neu- und Umbauten sondern auch Bestandsbauten miteinschließt. Für die notwendige Nachrüstung räumt der Gesetzgeber eine Frist bis zum 31.12.2023 ein.
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Wir als Elektroinstallationsbetrieb haben uns sowie unsere Mitarbeiter nach DIN 14676 zertifizieren lassen um Ihnen die bestmögliche Beratung bei der Projektierung, der Installation und der jährlichen Wartung zu bieten.
Die meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Brandrauch. 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchwarnmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Die Hauptaufgabe eines Rauchwarnmelder ist es, die Personen im Raum so schnell wie möglich nach dem Entstehen eines Brandes zu warnen, um diese kurze Zeit zu nutzen, um sich selbst in Sicherheit zu bringen.

RAUCHWARNMELDER RETTEN LEBEN
Die meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Brandrauch. 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchwarnmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Rund 400 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit. Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus.
Der neue Gira Rauchwarnmelder Dual/VdS ist mit zwei Erkennungsverfahren ausgestattet und schafft damit gleich doppelte Sicherheit. Optisch erkennt er kleine Rauchpartikel, bevor es brenzlig und für Menschen gefährlich wird. Zusätzlich messen Wärmesensoren die Temperaturänderungen im Raum: Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Schwelbrand oder Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden.
Wir als zertifizierter Fachbetrieb nach DIN 14676 beraten Sie gern, sprechen Sie uns an.
Elektro Rabending Hepkestraße 49 01309 Dresden |
Mobil: | +49 (0) 1522 25 13 39 6 |
www.elektro-rabending.de kontakt@elektro-rabending.de |